Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

INNEHALTEN

Kraft schöpfen

Orientierung finden

Berufung & Lebensorientierung

0 Ergebnisse
Keine Ergebnisse

Kloster auf Zeit

Neugierig auf Kloster? Hinter die Kulissen schauen? Hier besteht die Möglichkeit zum Mitleben, Mitbeten und Kennenlernen der je eigenen Ordensspiritualität. Sie können direkt mit den Klöstern Kontakt aufnehmen. Auf Wunsch berät und vermittelt das Referat Geistliches Leben / Berufung & Lebensorientierung oder Sie können direkt mit den Klöstern Kontakt aufnehmen.

Kontakt:
Telefon 0931 / 386-63 717
berufung-lebensorientierung@bistum-wuerzburg.de

Stille Tage im Kloster

Diese Tage bieten die Möglichkeit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich wieder neu auszurichten. Auf Wunsch ist auch ein geistliches Gespräch Bestandteil des Tages. Das Referat Geistliches Leben / Berufung & Lebensorientierung berät und vermittelt mit den Klöstern.

Kontakt:
Telefon 0931 / 386-63 717
berufung-lebensorientierung@bistum-wuerzburg.de

Freiwilliges Ordensjahr

Freiwilliges Ordensjahr

Die Ordensgemeinschaften in Deutschland haben ein neues Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um jenseits des Alltags etwas ganz Anderes zu erleben. Das „Freiwillige Ordensjahr“ bietet die Möglichkeit, drei bis zwölf Monate in einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten, mitzuarbeiten und mitzulernen.

Das Angebot ist gedacht:

  • nach Schule, Studium, Ausbildung;
  • nach einer Zeit des Berufslebens;
  • in der Lebensmitte;
  • nach Beendigung des Arbeitslebens.

Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail unter ordensjahr@orden.de
oder telefonisch unter 0157 / 50117508 bei Sr. Maria Stadler