Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

innehalten

Kraft schöpfen

Inspiration finden

Vom guten Geschmack und Duft des DANKENS...

Zum Auftakt des goldenen Oktober gehört das Ernte-dank-fest. Mit Kraut und Rüben, Zwetschgen und Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen, Äpfel und Birnen, Kürbis und Kartoffeln, Lauch und Speck, Brot und Wein werden die Altäre in unseren Kirchen geschmückt. Da kann einem wirklich das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Duftnote die Nase hinaufsteigen.

An der bunten Vielfalt von Obst und Gemüse kann sich das Herz ebenso erfreuen wie am Wein und am Brot. Bei ihrem Anblick kann man Staunen lernen und auf den guten Geschmack des Dankens kommen.

Wer denkt, dankt, weil all das wahrlich nicht selbstverständlich ist.

Ausgehend von den Erntegaben kann ich mich an so viele weitere Geschenke im Leben erinnern, für die ich allen Grund zum Danken habe. So kann ich einfach mal wieder DANKE - SCHÖN sagen…

… für die täglichen Frühaufsteher bei der Bahn und in den Bäckereien, bei der Müllabfuhr und in den Krankenhäusern

… für all jene, die am frühen Morgen aus der Nachtschicht kommen und gearbeitet haben, während ich schlief

… für die Schwestern und Brüder in den Klöstern, die durch ihr Dasein die Frage nach Gott wach halten und mit ihrem Gebet ein Segen sind für die Welt

… für die Leute bei den Rettungsdiensten, der Feuerwehr und Polizei, in Selbsthilfegruppen und bei der Notfallseelsorge

… für die Ehrenamtlichen in der Jugend- und Seniorenarbeit, beim Klimaschutz, für Respekt und Toleranz, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung

Denn im Danken da liegt Segen und heilsame Kraft.

Paul Weismantel

Zurück